Stadtführungen in Bamberg

Wählen Sie aus 29 Führungen aus:

  1. Kunstausstellung "Circles - Kreise" Wir begleiten Sie und Ihr Flanieren durch das kulturelle Erbe!
  2. Aus Menschenblut Gold machen - Hexenverfolgung im Hochstift Bamberg
  3. Bamberg Barock "Leben voller Lust und Laune"
  4. Bamberg bei Nacht "Schlaflos in Bamberg - Frisch frivole Bettkantengeschichten"
  5. Bamberg die Stadtführung "Erlebtes Weltkulturerbe"
  6. Bamberg Entdecken - ein Spaziergang zu den klassischen Sehenswürdigkeiten der UNESCO Weltkulturerbestadt
  7. Bamberg für Kinder eine Spätführung "Hexenrallye für Kinder"
  8. Bamberg im Grünen "Der Hain – Bambergs Bürgerpark und grüne Gartenseele"
  9. Bamberg mit Genuss “La Dolce Vita” – Streifzüge durch Bambergs süße Geschichte
  10. Bamberg und das Bier - "Himmel! Welch ein Bier!"
  11. Bamberg und die Hexen "Hexenkunst und Teufelswerk"
  12. Bambergs Geisterwelten "Durch die Nacht mit Punsch und Glühwein"
  13. Barockes Bamberg – eine Stadtführung zu Kunst und Kultur der Schönbornzeit
  14. Feuer, Met und Hexensalbe - Mittelalterliche Erlebnisführung
  15. Fürstbischöfliches Plaisir, bayerischer Niedergang und Renovierung - im Garten von Schloß Seehof
  16. Kaufleute, Handwerksmeister und Kirche - Aktionsführung für Kinder bis 14 Jahre
  17. Klöster und Stifte – Die Kirchenlandschaft im Berggebiet
  18. Maria Hilf! - Ein Stadtführung durch die Wunderburg
  19. Naufn Kellä und nüber die Gaß - Bamberger Bierbegeisterung und ihre Traditionen
  20. Rund um Jesuiten und Englische Fräulein – Ein Spaziergang im Herzen der Inselstadt
  21. Stadtführung - Bamberg zum Kennenlernen
  22. Stadtführung - Hexenwahn und Quacksalber
  23. Stadtführung - Von Bierbrauern und Biertrinkern
  24. Themenführung -Barocke Lebenslust und höfische Pracht
  25. Tipp für Ihr Abendprogramm: Mit am Seidla zur Brotzeit, mit der Hex wieder ham.
  26. Von der Babenburg zu tanzenden Skeletten - eine Entdeckungsreise für die ganze Familie
  27. Von Reliquienschätzen und Heiligenlöchern – Bamberg und seine Heiligen
  28. Von Siechen, Ackerbürgern und Chorherren – Ein Streifzug durch das Gärtnerviertel
  29. Zwischen Villen, Hopfenhandel und Hainbad(estelle) - Ein Streifzug durch das Haingebiet