Stadtführung und Stadtrundgang in Jena:
Saufen, singen Degen schwingen. Mit Hobel und Bachantenzahn
(Kostümführung)
Ehe das lustige Studentenleben begann, mußten alle alle angehenden Studiosi eine recht grobe Jünglingsweihe ertragen, die Deposition. Während diese mit nachgebauten Geräten und Instrumenten an einem Jüngling vollzogen wird, erfahren Sie, woher Ausdrücke wie "ungehobeltes Benehmen" oder "ungeschliffene Manieren" stammen und wie das Poesiealbum erfunden wurde. Stellen Sie sich den Geschmack von klumpiger Rosinensoße vor und hören Sie von nackt badenden Studenten.
Diese und viele weitere Tatsachen aus dem Alltag der Studenten in den ersten 300 Jahren der Universität hören Sie vom Gründungsprofessor der Universität, Victorin Strigel. Am Ende steht ein kleiner geminsamer Umtrunk, schließlich will auch eine Studententaufe gefeiert sein!
Saison: | ganzjährig | Termine: | Gruppenbuchung zu Ihrem Wunschtermin | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dauer: | 2 Stunden | Preise: | 10€ p.P., mindestens 150€ oder 15 Personen | ||||||||||
Strecke: | 1,5, km | Voranmeldung: | Eine Voranmeldung ist erforderlich! Buchung telefonisch oder per E-Mail. Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob alle Teilnehmer Alkohol trinken. | ||||||||||
Treffpunkt: | Johannistor | Kontakt zum Stadtführer: |
|
Diese Führung wird Ihnen angeboten von:
Ansprechpartner: | Frau Uta Lörzer (Geprüfter Gästeführer) | Telefon: Mobil: Email: Web: | (0049) 3641 / 448658 01775302032 jena4you@googlemail.com www.jena4you.de |
---|---|---|---|
Anschrift: | jena4you Uta Lörzer Talstr. 28c 07743 Jena | ||
![]() | Der Anbieter ist Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) |
Weitere Stadtführungen
in Jena