Stadtführung und Stadtrundgang in Jena:
Eine Fahrradtour über die Schlachtfelder von 1806
Am 14. Oktober 1806 wurde in Jena Geschichte geschrieben. Damals siegten die Franzosen unter Napoleon über die Preußen und Sachsen in der Schlacht bei Jena und Auerstedt.
Heute erinnern noch zahlreiche Gedenksteine an diesen Tag.
Lassen Sie mich Ihnen jene Plätze, in der so friedlich anmutenden Landschaft, zeigen und sie dabei nicht nur über den Verlauf der Schlacht informieren sondern auch an das Schicksal Einzelner erinnern! Dabei kommen gelegentlich auch Augenzeugen zu Wort.
Saison: | März bis Oktober | Termine: | individuell für Gruppen buchbar Näheres auf meiner Homepage | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dauer: | ca. 4 Stunden als Radtour (ca. 2 Stunden mit dem Auto) | Preise: | 150 € als Radtour in Deutsch 100 € motorisiert bis 2 Stunden in Englisch 120 € | ||||||||||
Strecke: | ca. 24 km | Voranmeldung: | Eine Voranmeldung ist erforderlich! per Telefon oder E-Mail | ||||||||||
Treffpunkt: | Stadtkirche oder nach Vereinbarung | Kontakt zum Stadtführer: |
|
Diese Führung wird Ihnen angeboten von:
Ansprechpartner: | Frau Sabine Weiß (Geprüfter Gästeführer) | Telefon: Mobil: Email: Web: | (0049) 03641 / 634302 Nicht angegeben sabine.esc.weiss@t-online.de www.jena-stadtfuehrung.de |
---|---|---|---|
Anschrift: | Stadtführungen mit Herz Sabine Weiß Max-Steenbeck-Str. 12a 07745 Jena | ||
![]() | Der Anbieter ist Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) |
Weitere Stadtführungen
in Jena