Stadtführung und Stadtrundgang in Köln:
Führung Melatenfriedhof - Besuch bei Prominenten
Wir besuchen außergewöhnliche Gruften und Gräber bedeutender Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur. Dirk Bach und Willy Millowitsch, Wallraff und Richartz, die Klosterfrau (Melissengeist), den Gründer von "Saturn" und viele andere. Der Spaziergang über den faszinierendsten Gottesacker Kölns führt uns auch zum Grab von Guido Westerwelle.
Der altehrwürdige Friedhof war aber schon vor seiner Eröffnung 1810 ein Ort des Todes und des Grauens. Hier befand sich seit dem Mittelalter das Siechenhaus und die Haupthinrichtungsstätte. Die Leprakranken, die „Malaten“ wurden hier vor den Toren der Stadt isoliert.
Die zunehmende Beliebtheit des Friedhofs wurde allerdings nicht beeinträchtigt durch den zweifelhaften Ruf, der diesem Ort anhaftete. Heutzutage ist der Melatenfried weitreichend über die Grenzen Kölns als „Prominentenfriedhof“ bekannt.
Für die Verstorbenen ist er Ruhestätte, für die Lebenden ein gerne besuchter Ort. In seiner Gesamtheit ist der Melatenfriedhof ein Denkmal, ein Mekka für Natur- und Kunstliebhaber. Aber auch Erholungsstätte für jeden Besucher aufgrund seiner außergewöhnlichen Artenvielfalt von Fauna und Flora.
Die prachtvollen Begräbnisstätten und Gruften auf der “Millionen-Allee“ sind Zeichen lebendiger Erinnerung, aber auch etliche kleinere, liebevoll gestaltete Ruhestätten, die nicht unmittelbar ins Auge springen, erzählen lebhafte Geschichten.
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Hauptweg Melaten, Aachener Str. ggü. Hausnr. 249
Saison: | ganzjährig | Termine: | Sonntag, 12. Juni 2016, 13.30-15.30 Uhr Sonntag, 24. Juli 2016, 14.45-16.45 Uhr Sonntag, 18. September 2016, 13.30-15.30 Uhr Sonntag, 30.Oktober 16, 13.30-15.30 Sonntag, 06. November 16, 13.30-15.30 Sonntag, 20 November 16, 13.30-15.30 Jederzeit möglich: Buchung individueller Gruppen | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dauer: | 2,0 Stunden | Preise: | 13 € Erwachsene 8 € ermäßigt (Kinder ab 10 Jahren, Studenten) | ||||||||||
Strecke: | ca. 2 km. | Voranmeldung: | Eine Voranmeldung ist erforderlich! Anmeldeformular unter www.blickpunkt-koeln.de oder per Email an info@blickpunkt-koeln.de oder Telefon 0171-400 99 33 | ||||||||||
Treffpunkt: | Haupteingang Melatenfriedhof - gegenüber Aachener Str. 249 Das Mitführen von Hunden ist auf dem Friedhof nicht gestattet. | Kontakt zum Stadtführer: |
|
Diese Führung wird Ihnen angeboten von:
Ansprechpartner: | Frau Elke Hecker (Geprüfter Gästeführer) | Telefon: Mobil: Email: Web: | (0049) 171 / 4009933 0171-4009933 info@blickpunkt-koeln.de www.blickpunkt-koeln.de |
---|---|---|---|
Anschrift: | Blickpunkt Köln Elke Hecker Heikestr. 4 50999 Köln | ||
![]() | Der Anbieter ist Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) |
Weitere Stadtführungen
in Köln