Stadtführung und Stadtrundgang in Quedlinburg:
Leben, Wirken und Tod eines Königs!
Thematische Führung zu Heinrich I.
Im Jahr 2019 ist es 1100 Jahr her, dass Heinrich I. zum ersten nicht fränkisch-stämmigen König des Ostfrankenreichs erhoben wurde, mit seinem Wirken legten er und später sein Sohn Otto den Grundstein für ein späteres deutsches Reich. Im Vordergrund der Führung stehen Leben und Wirken Heinrichs I. und die besonderen Bedingungen, welche dazu führten, dass Quedlinburg damals ein bevorzugter Ort für den König war.
Es geht auch um Vorgeschichte und Folgen des Wirkens Heinrichs. Der Bogen wird weit gespannt, so das Entwicklungen von der Christianisierung der Sachsen, über den Aufstieg der Liudolfinger, welche später auch Ottonen genannt werden, bis in die Gegenwart hinein berücksichtigt werden.
Der Pfalzhof fand sich einst unterhalb des Burgberges, im Bereich der heutigen Wipertikirche und wurde nach dem Tode Heinrichs ein Witwengut für Königin Mathilde. Diese richtet auf dem Burgberg nach dem Tode ihres Mannes ein ottonisches Familienstift ein, welches die Aufgabe hatte das Totengedenken an Heinrich zu pflegen, Damen aus hochadligen Hause zu erziehen und zu versorgen.
In der Führung geht es aus der Altstadt in den Stiftsbereich und in die Krypta der Stiftskriche an die Grablege Heinrich I.
Saison: | ganzjährig | Termine: | nach Absprache | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dauer: | 90 -120 Minuten | Preise: | Preis pro Teilnehmer: 9,00 € inklusive Eintritt Stiftskriche Mindestpreis pro Gruppe ohne Eintritt: 90,00 € | ||||||||||
Strecke: | ca. 1500m | Voranmeldung: | Eine Voranmeldung ist erforderlich! Buchungen telefonisch oder per E-Mail | ||||||||||
Treffpunkt: | vor dem Rathaus am Roland | Kontakt zum Stadtführer: |
|
Diese Führung wird Ihnen angeboten von:
Ansprechpartner: | Herr Thomas Loch (Geprüfter Gästeführer) | Telefon: Mobil: Email: Web: | (0049) 03946 / 5269357 0171-1996214 stadtfuehrungen.qlb@web.de stadtfuehrung-quedlinburg.com/ |
---|---|---|---|
Anschrift: | Durch Raum und Zeit Thomas Loch Konvent 33 06484 Quedlinburg | ||
Weitere Stadtführungen
in Quedlinburg