Stadtführung und Stadtrundgang in Augsburg:
Martin Luther und die Confessio Augustana: Augsburg zur Zeit der Reformation
Erfahren sie das Reformationszeitalter in Augsburg in einer Stadtführung!
Die Stadt Augsburg spielte eine entscheidenden Rolle in der Reformation. Hier wurden die Weichen für die Konfessionalisierung gestellt: mit der Confessio Augustana, dem Augsburger Bekenntnis. Sie wurde hier auf dem Reichstag 1530 an Kaiser Karl V. übergeben, während sich Luther auf der Veste Coburg befand. Das Bekenntnis gehört heute noch zu den verbindlichen Bekenntnisschriften der lutherischen Kirchen. 1555 wurde die Confessio Augustana im Augsburger Religionsfrieden reichsrechtlich anerkannt, ein wichtiger Schritt in Richtung Religionsfreiheit. Aber auch Martin Luther selbst hielt sich im Jahre 1518 in Augsburg auf.
Bei dieser Stadtführung folgen wir Martin Luther auf seinem Weg durch Augsburg: Von seinem Nachtquartier im ehemaligen Karmeliterkloster bis zum Verhör über seine Thesen durch Kardinal Cajetan. Auch seine Flucht aus Augsburg in Nacht und Nebel, um die drohende Verhaftung zu entgehen, bleibt von uns, anders als vor 500 Jahren, nicht unentdeckt.
Saison: | Ganzjährig | Termine: | Auf Anfrage | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dauer: | 2 Stunden | Preise: | 90€ | ||||||||||
Strecke: | Voranmeldung: | Eine Voranmeldung ist erforderlich! Buchung unter: www.augsburger-stadtführungen.de | |||||||||||
Treffpunkt: | Augsburger Dom | Kontakt zum Stadtführer: |
|
Diese Führung wird Ihnen angeboten von:
Ansprechpartner: | Herr Max Theodor Koslowski | Telefon: Mobil: Email: Web: | (0049) 0821 / 34744147 Nicht angegeben max.koslowski@gmx.de www.augsburger-stadtführungen.com |
---|---|---|---|
Anschrift: | Augsburger Stadtführungen Max Theodor Koslowski Lützowstraße 3 86167 Augsburg | ||
Weitere Stadtführungen
in Augsburg